Digitalisierung in der Gebäudebetreuung

Fix Gebäudesicherheit + Service GmbH

FIX Gebäudesicherheit + Service GmbH bietet technische Gebäudebetreuung in allen Gewerken an. Das Unternehmen ist jedoch kein industrieller Dienstleister oder Reiniger, sondern konzentriert sich auf die Technik innerhalb eines Gebäudes. Das Unternehmen wartet, repariert und modernisiert. Derzeit hat die FIX GmbH bereits sieben Standorte in Österreich und ist seit Anfang 2021 auch in Zürich in der Schweiz und in Aschheim bei München tätig. Digitalisierung in der Gebäudebetreuung dabei immer wichtiger. Das Unternehmen ist Teil der Peneder Unternehmensgruppe, welche aus ca. 450 Mitarbeiter:innen besteht, davon sind 93 Mitarbeiter:innen operativ bei FIX Gebäudesicherheit tätig.

Immer mehr Betriebsmittel im Unternehmen

Über einen langen Zeitraum hinweg digitalisierte die FIX GmbH bereits gewisse Betriebsmittel in den Gebäuden mit einer Software, die auf Dauer jedoch zu klein wurde. Die zunehmende Anzahl an Produkten und Assets in den Gebäuden machte eine verstärkte Digitalisierung der Betriebsmittel erforderlich. Digitalisierung Gebäudebetreuung ist daher eine zukunftsweisende Strategie.

Eine neue Software-Lösung war gefragt

Eine neue Lösung sollte den Workflow durchgängiger machen und sowohl die Planung als auch Fotos und Dokumentationen umfassen. Vor allem sollte auch der Umgang mit den Servicetechniker:innen vereinfacht werden. Mit diesen Anforderungen wandte sich das Unternehmen an die K-Businesscom und gelangten somit zu uns, der Workheld GmbH.

Relevanz der Digitalisierung

Die Digitalisierung beginnt bereits beim Bau, insbesondere mit BIM (Building Information Modeling). In der Zukunft können Bauunternehmen viele Daten direkt beim Bau erfassen und später in der Wartung oder Reparatur nutzen. Die Digitalisierung in der Gebäudebetreuung bringt zahlreiche Vorteile. Da ein großer Gebäudebestand vorhanden ist, den man ebenfalls erfassen muss, kann dies nur während der Wartung geschehen. Workheld erleichtert diesen Prozess, indem die Erfassung von außen erfolgt. Mit seiner Softwarelösung bietet Workheld in diesem Fall die ideale Unterstützung.

Die Lösung mit Workheld

Was soll erreicht werden?

Unser Ziel bei Fix Gebäudesicherheit und Service ist ein durchgängiger Workflow. Es sollen alle Assets, Produkte und Betriebsmittel in den Gebäuden digital erfasst werden.

Workheld sorgt für einheitlichen Workflow

Mit der Implementierung der Workheld App wurde ein konsistenter Workflow, der alle Produkte des Gebäudes digital erfasst im Unternehmen eingeführt. Außerdem wurde die Workheld App nach Wünschen des Kunden komplett an das Corporate Design der Fix Gebäudesicherheit + Service GmbH angepasst.

Ergebnisse & Benefits

Die Zusammenarbeit von Workheld und der FIX GmbH ist für beide Parteien ein laufender interessanter Lernprozess. Weiterhin wird gemeinsam an der perfekten Lösung für die Digitalisierung gearbeitet, dabei bleiben beide Unternehmen stets offen für neue Ideen und Änderungswünsche. Bis jetzt konnten bereits einige tolle Ergebnisse bei der Fix festgestellt werden. Digitalisierung in der Gebäudebetreuung spielt dabei eine zentrale Rolle.

Durchgängiger Workflow

Die Digitalisierung ermöglicht wie bereits erwähnt einen durchgängigen Workflow. Dadurch werden Zeit und Ressourcen gespart, Fehler minimiert und eine bessere Überwachung und Nachvollziehbarkeit der Prozesse erreicht. Eine digitale Infrastruktur passt sich flexibel an veränderte Bedürfnisse an und ermöglicht dadurch eine ständige Optimierung des Workflows.

Alle Assets digital erfasst

Im gesamten Unternehmen werden mittlerweile fast alle Assets digital erfasst. Dies ermöglicht eine effizientere Verwaltung und verbessert die Transparenz innerhalb des Unternehmens. Außerdem können Daten leicht aktualisiert und analysiert werden, was zu einer besseren Entscheidungsfindung beiträgt.

Verbesserte Kommunikation zwischen Techniker:innen

Durch die umfangreiche gemeinsame Plattform Workheld konnte bald eine große Verbesserung innerhalb der Kommunikation zwischen den Techniker:innen festgestellt werden. Workheld ermöglicht es, dass Informationen und Daten geteilt und abgeglichen werden können. DiesDigitalisierung Gebäudebetreuung führt zu einer besseren Koordination und Zusammenarbeit, was Zeitersparnis, Effizienzsteigerung und eine höhere Qualität der Arbeit zur Folge hat.

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Zusammen arbeiten die beiden Unternehmen laufend an einer passenden Lösung für die Digitalisierung. Dass die Kooperation sich schließlich als ein voller Erfolg herausstellte, zeigte sich auch, als die Unternehmen gemeinsam im Rahmen des Jahresevents der ICT Austria #SustainableDigitalization im Oktober 2022 den Award für „Nachhaltige Digitalisierung“ gewannen. Digitalisierung Gebäudebetreuung war ein wesentlicher Bestandteil dieses Erfolgs.

WHAT’S NEXT

Das Ziel der FIX Gebäudesicherheit + Service GmbH ist eine flächendeckende Einführung solcher Servicelösungen, nicht nur im Servicebereich selbst, sondern noch weitergehend in der Digitalisierung von Gebäuden. So könnte beispielsweise der Einsatz von Fotografie oder 3D-Animation in Zukunft große Vorteile für das Unternehmen bieten. Ein Gebäude komplett erfassen – Punzenberger blickt motiviert in die Zukunft: „…vielleicht [können wir] im Nachhinein die Bilder auf dem Foto verorten oder die Betriebsmittel verorten – da haben wir noch einiges vor!“